Zwei Fragen stehen am Anfang jeder Sicherheitsüberlegung: Was wollen Sie schützen und was sind die Konsequenzen, wenn Sie scheitern? Von den Antworten hängt ab, welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten.
Die Solarwinds Attacke und der Hafnium Angriff sind zwei prominente Beispiele, die zeigen, dass sich die Sicherheitslage weltweit, weiter zuspitzt. Hacking ist der Weg des geringsten Widerstands. Die Frage ist, wie wird man Opfer von Cyberkriminellen? Man fühlt sich zu sicher!
Die Analyse Ihrer IT-Umgebung dient Ihnen als Kompass für Ihre Sicherheitsüberlegungen. Wann waren Ihre IT-Systeme das letzte Mal bei der Vorsorgeuntersuchung?