Migration auf Drupal & PIM-Integration

Ausgangssituation: Ein System am Limit

Die Website von Catnic basierte auf einer veralteten Typo3-Version. Besonders problematisch war der über Jahre gewachsene Produktkatalog, der unübersichtlich wurde und nur mit großem Aufwand gepflegt werden konnte.
Die zentrale Herausforderung: Update oder Neuanfang?

Die Catnic GmbH ist Teil der weltweit agierenden Tata Steel AG mit Sitz in Wales. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von qualitativ hochwertigen Baukomponenten. Das hohe Qualitätsniveau der Standardprodukte gilt in gleichem Maße für die Spezialartikel, die in modernen Produktionsanlagen selbst gefertigt werden, wie auch für den Lieferservice. Rund 35 Mitarbeitende entwickeln und vertreiben hochwertige Produkte für den Trockenbau sowie den Putz- und Fassadenbereich.

Anforderungen & Entscheidungskriterien

Für Catnic war entscheidend:

  • Einfache Pflege und Updates ohne großen Serviceaufwand
  • Mehrsprachige Inhalte auf Knopfdruck
  • Nahtlose Anbindung des PIM-Systems
  • Hosting mit automatischer Wartung – umgesetzt mit Pantheon, das Security- und Systemupdates zuverlässig übernimmt

 

Unsere Lösung:
Migration auf Drupal & Integration des kameon PIM

Gemeinsam mit Catnic haben wir uns für eine komplette Migration auf Drupal entschieden. Damit legten wir den Grundstein für eine moderne, flexible Website.

Herzstück ist die Anbindung des kameon PIM-Systems: Produktinformationen werden zentral gepflegt und über eine Schnittstelle automatisch in die Website übertragen – inklusive Bilder, Daten und Steuerung, welche Inhalte online gehen sollen.

So entsteht eine skalierbare Lösung, die Catnic maximale Kontrolle und gleichzeitig höchste Effizienz bietet.

„Als langjähriger Kunde war ich zunächst skeptisch. Doch die reibungslose Umstellung auf Drupal und Pantheon hat mich überzeugt: Die Website ist schneller, zuverlässiger und einfacher zu verwalten. Der professionelle Service hat meine Erwartungen übertroffen.“

Udo Berg
Managing Director
Catnic GmbH

Umsetzung: Hand in Hand zum Erfolg

Ein Projektteam arbeitete parallel:

  • Drupal-Entwickler: Aufbau der neuen Website
  • PIM-Spezialist: Anpassung der Schnittstelle an die Catnic-Produktstruktur
  • Marketing-Team: Content-Pflege und laufende Betreuung

Durch enge Abstimmung konnten Schnittstellen, Datenflüsse und Workflows perfekt aufeinander abgestimmt werden.

 

Technologien im Einsatz

  • Drupal (PHP) als flexibles CMS
  • kameon PIM-System als zentrale Datenquelle (C#)
  • Pantheon als Hosting-Plattform mit automatisierten Updates
  • kameon Adam-and-Eve-Framework für modulare, schnelle Entwicklung

Ausblick: Die Basis steht – und sie ist zukunftssicher.

Neue Produkte werden direkt im PIM gepflegt und automatisch veröffentlicht. Ergänzt wird die Website laufend durch News, Ansprechpartner und Bildmaterial.

Kundennutzen und Resultate

Catnic profitiert von einer zukunftssicheren Plattform, die Wartungsaufwand reduziert und Freiräume für das Wesentliche schafft: Inhalte und Kundenkommunikation.

Effizienz

Produktdaten nur noch einmal pflegen – konsistente Darstellung auf der Website inklusive

Sicherheit & Stabilität

Pantheon sorgt für automatische Updates und Wartung

Flexibilität

Inhalte und Produkte lassen sich einfach verwalten und mehrsprachig darstellen

Hier erfahren Sie mehr.

Ich berate Sie gerne und freue mich auf Ihre Fragen.

Managing Director

José Enrique Gómez Asbeck